SKC Markelsheim

Christian Freymüller das Highlight im einzigen SKC-Spiel der Woche der „Zweiten“

In dieser Spielwoche war für den SKC Markelsheim lediglich die zweite Mannschaft im Einsatz. Diese sorgte mit einem 6:2 (3083:3045) Heimerfolg über die SG Hüttlingen-Hofen für Freude bei den Mitgliedern und Fans. Dabei war der Spielausgang lange ungewiss geblieben und den SKC-Keglern wurde alles abverlangt. Matthias Glaser war als Startspieler wie schon in der Vorwoche in der misslichen Situation, auf den stärksten Gast getroffen zu sein. Trotz mehr als ordentlicher Leistung blieb ihm deshalb nur ein 1:3 (535:503) gegen Rudolf

Weiterlesen

Perfektes Match in Stuttgart und deftige Auswärtsniederlage in Schwabsberg

Der SKC Markelsheim knüpfte mit seiner ersten Mannschaft an die Erfolge der Vorwochen an und glänzte einmal mehr mit einem 8:0 (3199:3044) Kantersieg auswärts beim VfL Stuttgart-Kaltental 2. Dabei war das Spiel zu Beginn alles andere als klar in eine Richtung verlaufen. Helmut Freymüller war nach starkem Auftakt Stück für Stück wieder eingefangen worden von Christian Aretz. Dank dicken Holzzahl-Polsters war das daraus resultierende 2:2 (530:508) jedoch ausreichend zum Punktegewinn. Auf noch deutlich dünnerem Eis fand für Heiko Leber der

Weiterlesen

SKC lässt die Rekorde purzeln

Nach den Erfolgen aus den Vorwochen packten die Kegler der ersten Mannschaft vom SKC Markelsheim im Heimspiel gegen die SG Feuerbach/Nord sogar noch einmal eine Schippe drauf. Der verdiente 7:1 (3421:3266) Sieg markierte nicht nur die Mannschaftssaisonbestleistung, sondern auch eine wahre Sternstunde im Markelsheimer Kegelsport mit einigen weiteren Rekorden. Gut in Schwung kamen bereits Heiko Leber und Torsten Hefner zum Auftakt. Dabei hatten sie es alles andere als leicht. Leber bekam mit Marcel Jez den stärksten Gast vorgesetzt und musste

Weiterlesen

Erste siegt beim Schlusslicht, verdiente Heimpleite für Zweite und ein Hauch von Kegelnostalgie für Dritte in Aalen

Die erste Mannschaft des SKC Markelsheim legte nach den Erfolgen in den Vorwochen nach und besiegte das Tabellenschlusslicht, den KVS Waldrems, auswärts mit 6:2 (3224:3173). Den Anfang machten für die Gäste dabei Heiko Leber und Helmut Freymüller. Während Freymüller mit einer relativ stabilen Leistung gegen Sylvio Trost direkt den ersten Mannschaftspunkt mit 3:1 (503:492) einfuhr, gestaltete sich der Einsatz für Leber zu einem nervenaufreibenden Geduldsspiel. Im Abräumen fielen für ihn unvorteilhafte Bilder, so dass er trotz weniger Fehlschübe gerade in

Weiterlesen

Erste und Zweite siegreich, Dritte chancenlos

Die erste Mannschaft legte nach ihrem jüngsten Erfolg in Magstadt direkt nach und besiegte die Fire Pins Essingen auswärts ohne zu Wackeln mit 6:2 (3329:3244). Für Torsten Hefner als Startspieler lief dabei von Anfang an alles nach Plan. Er sicherte sich ein vorzeitiges und souveränes 3:1 (564:527) über Thomas Unger. Dirk Marquardt hatte mit Dejan Markovski hingegen einen sehr harten Widersacher erhalten. Trotz sehr guter Eigenleistung musste er diesen als besten Essinger Einzelkegler mit 1:3 (557:583) ziehen lassen. In Summe

Weiterlesen

Erste Mannschaft meldet sich mit Sieg zurück

Wieder auskuriert und durch die Zwangspause auch mental frischer kehrte die erste Mannschaft des SKC Markelsheim in den Spielbetrieb zurück und beendete ihre Pleiteserie mit einem 7:1 (3319:3203) Sieg beim SV Magstadt. Ordentlich vorgelegt hatten dabei bereits von Beginn an Torsten Hefner und Helmut Freymüller. Hefner blieb gegen Michael Hodapp konstant auf Kurs und siegte vorzeitig und ungefährdet mit 3:1 (556:512). Freymüller war in der gleichen stabilen Verfassung und blieb nur im Auftaktsatz hinter Thomas Ludwig zurück, was folglich ebenfalls

Weiterlesen

Krankenstand legt SKC lahm – Nur Dritte im Einsatz

Aufgrund eines sehr hohen Kranken- und Verletzungsstands konnte die sportliche Leitung des SKC Markelsheim an diesem Wochenende nur ihre „gemischte“ Mannschaft ins Rennen schicken. Diese verlor ihr Heimspiel gegen den KC Schwabsberg mit 3:5 (2696:2868). Hierbei hatten es Kevin Freymüller (448 Holz) und Stefanie Freymüller (473 Holz) in der Startpaarung mit Gegenspielern zu tun bekommen, die in ihrer gezeigten Tagesfassung schlicht und ergreifend nicht zu schlagen waren. Insbesondere Stefanie Freymüllers Kontrahent Michael Schilling kegelte mit einem Einzelergebnis von 563 Hölzern

Weiterlesen

Bittere Heimpleite für die „Erste“ – Zwei Siege in Überzahl

Mit der Verunsicherung aus den letzten Niederlagen im Gepäck schafften es die Kegler der ersten SKC-Herrenmannschaft nicht ihre mentale Blockade zu lösen und sie gaben ihr Heimspiel gegen den SV Heilbronn am Leinbach einmal mehr knapp und unnötig mit 3:5 (3298:3315) ab. Bereits das erste Spieldrittel hatte sich als zäh und damit schwierig entpuppt. Christian Freymüller war Arnold Schenker zwar stets dicht auf den Versen, die Satzpunkte heimste aber zumeist der Gast ein. Eine 1:3 (542:554) Niederlage war die Folge

Weiterlesen

Niederlage für „Erste“ in Crailsheim

Am letzten Januarwochenende war der SKC Markelsheim nur mit seiner ersten Mannschaft im Einsatz. Dabei blieb das Aushängeschild des Vereins im Gastspiel beim ESV Crailsheim nach einem 3:5 (3173:3232) nun schon zum zweiten Mal in Folge ohne Erfolg. Torsten Hefner und Bruno Lang waren für den SKC ins Match gestartet. Hefner musste zwar zwei seiner Sätze an Michael Dennig abtreten, schlussendlich hatte er sich jedoch ein ausreichendes Polster herausgespielt, um das Einzelduell mit 2:2 (540:527) dennoch für sich zu entscheiden.

Weiterlesen

Zweimal klar das Nachsehen – Dritte siegt spektakulär

Nach dem Gastspiel bei der Meisterschaftsanwärterin TSG Heilbronn mussten die Kegler der 1.Mannschaft des SKC Markelsheim neidlos anerkennen, dass die Kontrahenten doch zu oft den entscheidenden Schritt voraus waren und die 2:6 (3324:3396) Niederlage die logische Konsequenz war. Dabei hatte das Spiel in der Anfangsphase durchaus verheißungsvoll begonnen. In den durchweg mit hohen Einzelergebnissen beendeten Paarungen kamen Dirk Marquardt und Torsten Hefner gut vom Start weg und besorgten dem SKC eine zwischenzeitliche 31-Holz-Führung. Marquardt hatte dabei Jan-Niklas Feyh mit 3:1

Weiterlesen
1 6 7 8 9