SKC Markelsheim

Ein erster Teilerfolg für die Senioren

An Tournier-Spieltag drei durften sich die Senioren A vom SKC Markelsheim erstmals über ein Erfolgserlebnis freuen. Auf der Bahnanlage des SV Mettingen wurde zumindest der dritte Rang unter den vier antretenden Mannschaften erkämpft. Dabei lagen nur vier Hölzer zwischen dem SKC und der viertplatzierten TSG Backnang. Das Markelsheimer Mannschaftsgesamtergebnis von 2057 Holz setzte sich aus den folgenden Einzelleistungen zusammen: Bruno Lang (534 Kegel), Andreas Mehburger (528 Kegel), Gerd Reißenweber (502 Kegel) und Matthias Glaser (493 Kegel). An der Gesamtwertung ändert

Weiterlesen

Siege für Erste und Dritte

Einen besonders freudenreichen Sieg feierte die erste Mannschaft auswärts beim KC Schwabsberg 2. In einem enorm leistungsstarken Wettkampf mit sämtlichen Spielern auf Top-Niveau drehte man nämlich in der Schlusspaarung noch einen nicht unwesentlichen Rückstand zu einem 5:3 (3443:3408) zugunsten des SKC. Früh deutete sich an, welche Anstrengungen das Spiel für die Gäste bereithalten sollte. Helmut Freymüller lieferte nach einem leichten Wackeln im Auftaktsatz zwar eine äußerst konstante Leistung ab, wurde jedoch eiskalt von Alexander Stephan mit 3:1 (532:564) in die

Weiterlesen

Nicht ganz überraschende Niederlagen für den SKC

Im Nachholspiel bei der Meisterschaftsanwärterin TSG Heilbronn gab es für die erste Mannschaft eine nicht ganz überraschende Niederlage. Der SKC verlor mit 2:6 (3283:3448). Zwischen Dirk Marquardt und Jan-Niklas Feyh war die Sache schnell klar. Marquardt kegelte zwar ausgeglichen und konstant, sein Heilbronner Kontrahent war allerdings stets eine ordentliche Armlänge voraus. 0:4 (531:583) lautete das ernüchternde Resultat für den SKC. Heiko Leber zeigte eine starke Leistung gegen Enrico Grunert und setzte sich seinem Gegenspieler bestmöglich zur Wehr. Dieser hatte die

Weiterlesen

Das Warten auf ein Erfolgserlebnis dauert an

Die erste Mannschaft wartet weiter auf ein Erfolgserlebnis. Im Auswärtsspiel bei den Fire Pins Essingen machten gerade einmal 17 Hölzer den Unterschied, so dass der SKC unglücklich mit 3:5 (3296:3313) verlor. Knapp war es dabei bereits in dem Auftaktspiel von Heiko Leber gegen Dejan Markovski zugegangen. Mal war der eine, mal der andere Kegler am Zug. Für Leber reichte das daraus resultierende 2:2 (518:524) jedoch nicht. Dirk Marquardt begann bärenstark und sicherte sich ein vorzeitiges 3:1 (569:553) über Zeljko Skrobot.

Weiterlesen

Argumente lauten im Heimspiel gegen Stuttgart-Kaltental klar zugunsten des Gastes

Die erste Mannschaft beendete ihr Heimspiel gegen den VfL Stuttgart-Kaltental mit der nun schon zweiten Niederlage in Folge. Vor allem nach der Gesamtholzzahl sprachen beim 3:5 (3168:3275) die Argumente letztendlich dann unmissverständlich zugunsten der Gäste. Bereits zum Auftakt ergab sich ein deutlicher Rückstand für den SKC. Alois Schneider war völlig machtlos gegen den Tagesbesten Ralf Pretze und unterlag glatt mit 0:4 (573:469). Torsten Hefner wurde von Zeljko Rapo ebenfalls stark gefordert. Dank seines beherzten Kampfes schaffe es der Markelsheimer aber

Weiterlesen

Erste strauchelt – ansonsten positive Wochenbilanz

Eine vermeidbare, wohl aber nicht ganz unverdiente Auswärtsniederlage setzte es für die erste Mannschaft im Gastspiel beim KC Schrezheim II. Die Paarung endete mit 2:6 (3261:3300) aus SKC-Sicht. Die Hausherren hatten mit David Herm ihren besten Spieler des Tages bereits an den Start gesetzt. Helmut Freymüller gelang es nicht, dem entgegen zu halten und die Markelsheimer verloren beim folgerichtigen 1:3 (542:574) schon etwas an Boden. Es sollte auch nicht der Tag des Torsten Hefner werden. Mit einem für ihn eher

Weiterlesen

Dritte Mannschaft bleibt auf Kurs – Fehlstart für die Senioren

Nach einem rundum gelungenen Nachmittag behauptete die dritte Mannschaft ihren 1. Tabellenplatz in der Bezirksklasse C Ostalb-Hohenlohe durch einen 5:1 (1889:1831) Heimerfolg über den TV Niederstetten. Kevin und Stefanie Freymüller brachten den SKC zunächst mit 2:0 und 64 Hölzern in Front. Mit einem Einzelergebnis von 532 Hölzern sollte Stefanie Freymüller dabei die tagesbeste Spielerin werden. Michael Rumm legte nach und spielte einen weiteren Mannschaftspunkt sowie 111 Hölzer zusätzlichen Vorsprung heraus. Damit blieb die Niederlage von Stefan Kuhnhäuser in seinem Einzelduell

Weiterlesen

Erste präsentiert sich als Spitzenmannschaft – Gebrauchter Tag für Zweite

Die erste Mannschaft blieb auch in ihrem zweiten Heimspiel gegen den SV Magstadt siegreich. Mit ihrem dominanten 6:2 (3302:3127) unterstrich sie außerdem ihre Rolle als Spitzenmannschaft in der Oberliga Nordwürttemberg. Heiko Leber hatte als Startspieler zwar Schwierigkeiten und unterlag Thomas Ludwig mit 1:3 (507:540), Christian Freymüller gelang es aber, diesen Verlust noch in der Anfangspaarung zum größten Teil wieder auszumerzen. Er wurde von Michael Hodapp stark gefordert, bestätigte allerdings seine aktuelle Topform und holte sich nach einem 2:2 mit erwähnenswerten

Weiterlesen

Markelsheimer Teams bleiben siegreich

Auch nach dem zweiten Spieltag bleibt die Bilanz der Markelsheimer Kegelteams ausschließlich positiv. Einen ganz besonders schönen, weil hart umkämpften Last-Minute-Sieg holte sich die zweite Mannschaft auswärts beim SV Göggingen mit 5:3 (3045:3041). Andreas Mehburger war dabei noch mit einem völlig ungefährdeten 3:1 (509:443) über Daniel Holzner in die Partie gestartet. Manfred Lehr hatte es deutlich schwerer und musste seinen Punkt gegen Peter Maier mit 1:3 (497:532) abgeben. Noch lag der Vorteil aber mit 31 Hölzern bei Markelsheim. Die Gögginger

Weiterlesen

Die Spielzeit 2022/23 wird mit drei Siegen eingeläutet.

Mit perfekter Auftaktbilanz starteten die Markelsheimer Kegelmannschaften am Wochenende in die neue Saison. Eingeleitet wurde die SKC-Siegesserie von dem glatten 8:0 (3190:3093) Durchmarsch der ersten Mannschaft im Heimspiel gegen die SKG Böbingen. Mit Torsten Hefner hatten die Hausherren ihren tagesbesten Spieler bereits an den Anfang gesetzt, was sich in einem alles andere als einfachem Duell gegen den über weite Strecken gut mithaltenden Simon Keutschegger jedoch bewähren sollte. Keutschegger brach erst im letzten Satz richtig ein und ermöglichte Hefner damit ein

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8