SKC Markelsheim

Erste muss weiter auf Heimsieg warten

Das hart umkämpfte Heimspiel gegen den KV 2000 Geislingen, in dem auf beiden Seiten mehrere Top-Ergebnisse deutlich über der 600er-Schwelle erzielt wurden, ging für die erste Mannschaft des SKC Markelsheim unglücklich verloren. Man war zwar alles andere als chancenlos oder abgeschlagen, hatte in vielen Szenen allerdings das Pech, dass weniger Kegel nachfielen als beim Gegner, so dass die Gesamtholzzahl den entscheidenden Ausschlag zur 3:5 (3484:3547) Niederlage brachte. Direkt vom Start weg war es sehr schwierig für Christian Freymüller. Obwohl er

Weiterlesen

Unglückliche Niederlage in Königsbronn

An Spieltag 3 führte die Reise den SKC Markelsheim auswärts zum SVH Königsbronn. Nach einem über weite Strecken sehr offenen Schlagabtausch in einem ausgeglichenen Spiel fiel die Entscheidung erst im vorletzten Satz über die Holzzahl zum bitteren 3:5 (3417:3466) aus SKC-Sicht. Der Auftakt war dabei zunächst noch ideal für Torsten Hefner verlaufen. Mit Markelsheimer Tagesbestmarke brillierte er beim 3:1 (597:561) über Fabian Langer. Christian Freymüller fand zwar nicht so gut in die Partie und verlor spiegelverkehrt dazu 1:3 (538:566) gegen

Weiterlesen

Heimpremiere missglückt

Zum Heimauftakt gegen den bereits im Vorfeld favorisierten KSC Hattenburg durchlebten die SKC-Kegler ein spannendes Match vor bester Kulisse, dass schlussendlich jedoch mit 2:6 (3380:3418) verloren ging. Insgesamt war es der Mannschaft schlicht und ergreifend noch nicht gelungen, in die Ergebnisregionen der Vorsaison vorzudringen, so dass die Gäste im Gesamtüberblick zwar sicherlich nicht uneinholbar, aber dennoch entscheidend im Voraus waren. Ben Luis Düll bekam mit Dennis Zohner zum Spielbeginn einen für ihn schlichtweg unerreichbaren Gegner vorgesetzt und er unterlag glatt

Weiterlesen

SKC betritt neue Bühne als Sieger

Einen traumhafteren Start in die neue Saison und Spielklasse hätten sich die Markelsheimer Kegler kaum wünschen können. Das Auftaktspiel der ersten Mannschaft beim FV Burgberg aus Giengen an der Brenz wurde direkt mit 7:1 (3386:3302) gewonnen. Dabei hatten technische Probleme bzw. Störungen der Bahnanlage den Wettkampf gegen Ende hin zu einer wahren Zerreißprobe werden lassen, da der Spielrhythmus durch längere Unterbrechungspausen stark beeinträchtigt wurde. Die SKC-Akteure blieben allerdings cool und setzten sich im Ergebnis verdient durch. Neuzugang Ben Luis Düll

Weiterlesen

Der Countdown läuft

Die Spannung steigt unter allen Kegelsportbegeisterten im Taubertal. Die neue Saison 25/26 startet am kommenden Wochenende und der SKC Markelsheim geht mit seiner ersten Mannschaft erstmals in der Vereinsgeschichte in der Verbandsliga Württemberg, der höchsten Spielklasse auf Landesverbandsebene, an den Start. Als erste Aufgabe bei diesem Abenteuer wartet auf das Team um Mannschaftsführer Timo Leber eine Auswärtsfahrt auf die Schwäbische Alb zum FV Burgberg. Der kommende Gegner hat die vorherige Spielzeit mit einem leichten Plus an Siegen im vorderen Mittelfeld

Weiterlesen

Bericht zur 44. Generalversammlung

Als letzter Pflichttermin im Sportjahr 2024/25 stand bei den Mitgliedern des SKC Markelsheim noch die Generalversammlung mit Neuwahlen auf dem Programm. Die Anwesenden hörten in ihrer Vereinsstätte Ara zunächst die verschiedenen Berichte des 1. Vorstands, der Schriftführerin, des Kassiers und des Sportwarts. Einen Schwerpunkt bildete dabei eine ausführliche Rückschau auf die sportlichen Erfolge und Rekorde der abgelaufenen Spielzeit, welche mit dem Aufstieg der ersten Mannschaft in die Verbandsliga Württemberg belohnt worden waren. Der erste Vorsitzende Timo Leber nutzte die Gelegenheit

Weiterlesen

SKC Markelsheim spendet 500 Euro an Förderverein des Caritas Krankenhauses

Auf die sportlichen Erfolge der letzten Wochen folgte für die Markelsheimer Kegler das nächste freudige Ereignis. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde durch Vertreter der SKC-Vorstandschaft ein Scheck über 500,00 Euro an den Verein der Freunde und Förderer des Caritas Krankenhauses Bad Mergentheim überreicht. Kassier Stefan Kuhnhäuser berichtete für die anwesenden Mitglieder kurz über die schon seit vielen Jahren im Kegelverein gelebte Spendentradition. So sei unter den aktiven Sportlern schon vor über 20 Jahren, besonders im Zusammenhang mit Weihnachtsfeiern, die

Weiterlesen

SKC Markelsheim krönt Rekordsaison mit Aufstieg in die Verbandsliga

Dass es tatsächlich die erfolgreichste Spielzeit in der Vereinsgeschichte werden würde, ahnte wohl noch keiner als die erste Mannschaft im vergangenen September in die Punkterunde 2024/25 startete. Dabei markierte bereits der Heimauftakt gegen den VfL Stuttgart-Kaltental den Startschuss einer ganzen Serie von Superlativen. Die erfolgreiche Heimpremiere wurde von einem neuen Vereins- und Bahnrekord in Höhe von 3514 Hölzern begleitet. Debütant Jens Haschke kam dabei aus dem Stand auf 600 Holz und der SKC setzte sich direkt an die Tabellenspitze in

Weiterlesen

Andreas Mehburger ist Mann des Tages bei sportlicher Meisterfeier

Im Rahmen des letzten Heimspiels gegen den SV Heilbronn am Leinbach ebneten die Kegler der ersten Mannschaft alles für eine freudige Meisterschafts- und Aufstiegsparty im Anschluss. Einmal mehr zeigte man seine Heimstärke und erzwang ein summa summarum souveränes und unangefochtenes 6:2 (3480:3409). Christian Freymüller erledigte seine Sache gegen Mario Holtz gekonnt und über jeden Zweifel erhaben. Mit erneut gutem Gesamtergebnis erreichte er ein 3,5:0,5 (583:547). Torsten Hefner erwischte demgegenüber nicht seinen besten Tag. Er schaffte es nicht entscheidend an Maurice

Weiterlesen

Der frisch gebackene Meister erledigt seine Aufgabe auch in Brackenheim

Die erste Mannschaft ließ auch nach dem Feststehen ihrer Meisterschaft in der Oberliga Nordwürttemberg nicht locker und behielt im letzten Auswärtsspiel beim SKV Brackenheim mit 6:2 (3545:3376) deutlich die Oberhand. Torsten Hefner startete fulminant in die Partie und lieferte gegen den keinesfalls schlecht spielenden Ralf Blaich direkt den Tagesbestwert. Ein überragendes 3:1 (623:590) war der Lohn für diesen mehr als überzeugenden Auftritt. Dirk Marquardt fiel seine Aufgabe dagegen merklich schwerer. Obwohl er zwar grundsätzlich nicht außer Reichweite von Marcel Landenberger

Weiterlesen
1 2 3 9