Andreas Mehburger ist Mann des Tages bei sportlicher Meisterfeier
Im Rahmen des letzten Heimspiels gegen den SV Heilbronn am Leinbach ebneten die Kegler der ersten Mannschaft alles für eine freudige Meisterschafts- und Aufstiegsparty im Anschluss. Einmal mehr zeigte man seine Heimstärke und erzwang ein summa summarum souveränes und unangefochtenes 6:2 (3480:3409). Christian Freymüller erledigte seine Sache gegen Mario Holtz gekonnt und über jeden Zweifel erhaben. Mit erneut gutem Gesamtergebnis erreichte er ein 3,5:0,5 (583:547). Torsten Hefner erwischte demgegenüber nicht seinen besten Tag. Er schaffte es nicht entscheidend an Maurice Correll dranzubleiben und musste diesen mit 1:3 (539:587) ziehen lassen. Dies bedeutete noch ein Stück Arbeit für die nachfolgenden Kegler, da der SKC mit 12 Hölzern nun leicht zurücklag. Die Mittelpaarung verlief dann allerdings ohne Rückschläge. Dirk Marquardt und Alexander Mohr lieferten sich ein hart umkämpftes und enges Duell. Dieses Mal sollte jedoch Marquardt in der Gesamtabrechnung mit 2:2 (549:538) knapp die Oberhand behalten. Stefan Zürn blieb zuverlässig wie eh und je. Mit dem nächsten Ü600-Ergebnis sicherte er sich nicht nur die Einzelbestleistung des Tages, sondern auch ein nahezu schon lässiges 4:0 (615:545) über Stefan Springer. Nun führte der SKC mit 69 Hölzern und die Segel standen gut. Die beiden SKC-Schlussspieler waren nicht gewillt, den Sieg noch einmal aus der Hand zu geben. Timo Leber steuerte den nächsten 600er bei und siegte so gegen einen durchaus ebenbürtig starken Andreas Vogt mit 3:1 (602:594). Jens Haschke bekam es ebenso mit einem Konkurrenten auf Augenhöhe zu tun. Das spannende und relativ gleichwertige Aufeinandertreffen endete folgerichtig mit einem 2:2. Haschke hatte zwar mit aller Macht dagegengehalten und ein Top-Ergebnis errungen, musste sich ärgerlicher Weise aber doch mit 592:598 geschlagen geben.
Den Feierlichkeiten tat dies jedoch keinen Abbruch. Auch die zweite Mannschaft verabschiedete sich nämlich im Anschluss mit einem 6:2 (3336:3121) Heimerfolg über die SG Ellwangen versöhnlich in die Sommerpause. Der Mann des Tages wurde bei diesem Einsatz ohne Frage Andreas Mehburger, der eine wahre Sternstunde erlebte und seinen ersten 600er einschließlich persönlicher Bestleistung spielte. Sein 3,5:0,5 (617:541) über Ralf Gackstatter entfaltete sicherlich Signalwirkung für alle seine Kollegen.
Gerd Reißenweber konnte zwar nicht in spürbarer Weise an Rainer Utz heranreichen und unterlag 1:3 (518:547), Alois Schneider verlor mit seinem 2:2 (521:526) gegen Gerhard Nichterwitz zumindest jedoch nicht viel an Boden. Wolfgang Stauch gestaltete sein Spiel gegen Hans-Peter Zeller mit Blick auf die Endergebnisse dann wieder souverän (2:2 bei 540:475). Bruno Lang bewies Disziplin, Standhaftigkeit und mentale Stärke, indem er sich gegen Denny Reiner auf hohem Niveau mit 2:2 (573:566) behauptete. Helmut Freymüller konnte mit lobenswerter Leistung Frank Weiser unbezwungen mit 4:0 (567:466) besiegen.
Dieser Doppelsieg der beiden SKC-Teams bildete den perfekten Startschuss für die anschließenden Feierlichkeiten zum Saisonabschluss.