SKC Markelsheim ist Meister der Regionalliga / Aufstieg in die Oberliga / Überragende Saison gespielt
Markelsheim. Mit einem Sieg im letzten Saisonspiel gegen den KSV Büschelhof machte die erste Mannschaft des Sportkegelclubs Markelsheim ihr Meisterstück perfekt. Der Titel in der Regionalliga Ostalb-Hohenlohe geht in diesem Jahr an den SKC Markelsheim. Ab September spielt das Team in der Oberliga Württemberg.
Vor der Saison lautete das Ziel, in der oberen Tabellenhälfte mitspielen. Die ersten beiden Spiele hatten es bereits in sich. Auftakt gegen den amtierenden Meister Fortuna Schwäbisch Gmünd und danach zum Vizemeister ESV Crailsheim. Gmünd hatte keine Chance. Timo Leber glänzte in diesem Spiel mit neuem Vereins- und Bahnrekord von 613 Kegeln. In Crailsheim fehlte ein halber Punkt zum Unentschieden. Es folgten fünf Siege in Folge und der Sprung an die Tabellenspitze. In Westhausen gelang das höchste Saisonergebnis mit 3295 Kegeln. Am achten Spieltag trat mit dem TSV Essingen der Topfavorit und Oberligaabsteiger in Markelsheim an. Essingen war an diesem Tag die klar bessere Mannschaft und fügte dem SKC Markelsheim die einzige Heimniederlage zu. Die Tabellenführung wechselte nach Essingen. Mit Beginn der Rückrunde fiel mit Dietmar Henn ein wichtiger Spieler verletzungsbedingt für den Rest der Runde aus. Für ihn rückte Christian Öhm ins Team. Er erwies sich im weiteren Verlauf als echte Verstärkung. Bei Frisch Auf Essingen kassierten die Taubertäler ihre dritte Niederlage und der TSV Essingen baute seinen Vorsprung auf drei Punkte aus. Völlig überraschend verlor Essingen zweimal in Folge und Markelsheim war wieder vorne. Mit einem Punkt Rückstand folgten die beiden Essinger Vereine. Am vorletzten Spieltag kam es dann zum Spitzenspiel zwischen dem TSV Essingen und dem SKC Markelsheim. Unterstützt von zahlreich mitgereisten Fans zeigte das Markelsheimer Team einmal mehr seine Klasse. Die Hausherren waren nur zu Beginn in der Lage mitzuhalten. Der klare 2:6 Sieg (3105:3267) beendete die Essinger Titelträume. Markelsheim fehlte nun noch ein Sieg. Der sollte am letzten Samstag gegen den KSV Büschelhof eingefahren werden. Von der ersten Kugel an lief es nicht richtig rund bei den Taubertälern. Lediglich Ricardo Gregorio zeigte mit seinen 542 Kegeln Normalform. Bis zum Schluss musste gezittert werden. Ein Unentschieden lag in der Luft. Dann wäre der Titel an FA Essingen gegangen. Im letzten Abräumen machte Heiko Leber alles klar und sicherte seiner Mannschaft den letzten noch fehlenden Mannschaftspunkt zum 5:3. Der Titel in der Regionalliga Ostalb-Hohenlohe geht an den SKC Markelsheim. Damit verbunden ist der erstmalige Aufstieg in die Oberliga. Zur Ehrung des Meisterteams war extra Bezirkssportwart Hermann Bäurle angereist. Er betonte, wer in der Regionalliga am Ende nur sechs Minuspunkte aufweist, hat die Meisterschaft mehr als verdient. Er wünschte dem Team viel Erfolg in der Oberliga und überreichte an Mannschaftsführer Timo Leber den Meisterwimpel. Vereinssportwart Christoph Kaltenbach durfte noch zwei verdiente Spieler ehren. Ricardo Gregorio erhielt für 200 absolvierte Spiele einen Erinnerungskrug und Christian Öhm für 100 Spiele.