SKC Markelsheim aus Pokal ausgeschieden – Viertelfinalniederlage gegen EKC Lonsee
Das Viertelfinale des Vereinspokals des Württembergischen Kegler- und Bowling-Verbandes war Endstation für die Sportkegler des SKC Markelsheim. Gegen den EKC Lonsee gab es eine 2:6 Niederlage.
Erneut bekam es der SKC Markelsheim im WKBV-Pokal mit einem höherklassigen Gegner zu tun. Der EKC Lonsee spielt mit der ersten Mannschaft in der Bundesliga und mit der zweiten in der Oberliga. In Markelsheim trat das Oberligateam an. Die Hausherren begannen konzentriert. Heiko Leber holte sich die ersten beiden Sätze. Der dritte Durchgang ging zwar an seinen Gegner, doch der Vorsprung reichte, um die letzte Bahn entspannt anzugehen. Mit 549:522 Kegeln ging der Punkt an Markelsheim. Einen guten Start erwischte auch Ricardo Gregorio. Der erste Satzpunkt blieb beim Markelsheimer. Sein Lonseer Kontrahent schaffte aber den Ausgleich und lag mit 12 Kegeln vorn. Ricardo Gregorio behielt dann aber wieder in Durchgang drei und vier die Oberhand und beendete das Duell mit 538:536 Kegeln. Der Außenseiter ging mit 2:0 in Führung. Mindestens ein Punkt sollte aus dem zweiten Spielabschnitt hinzukommen. Es kam jedoch anders. Nur einen mageren Satzpunkt schafften die Spieler des SKC Markelsheim. Sowohl Timo Leber (510:533) als auch Bruno Lang (509:567) blieben unter ihren Möglichkeiten und überließen den Gästen das Feld. Es stand 2:2 und Lonsee hatte einen Vorsprung von 52 Kegeln. Nach dem ersten Satz im letzten Drittel keimte bei den zahlreichen Zuschauern Hoffnung auf. Helmut Freymüller begann mit starken 151 Kegeln und gewann den Satz. Nach langer Verletzungspause stand Dietmar Henn erstmals wieder in dieser Saison auf den Bahnen. Auch sein Auftakt war mit 145 Zählern optimal. Der Rückstand schmolz auf 29 Kegel. Lonsee schlug jedoch auf der zweiten Bahn zurück. Beide Sätze gingen an die Gäste und deren Guthaben wuchs auf 56 Kegel an. Eine Vorentscheidung war gefallen. Die Taubertäler konnten in den verbleibenden zwei Sätzen das Blatt nicht mehr wenden. Dietmar Henn unterlag mit 526:552 und Helmut Freymüller mit 541:579 Kegeln. Der Endstand lautete 2:6 und 3173:3289. Der EKC Lonsee zeigte seine beste Saisonleistung und zieht verdient ins Final Four, dem Württembergischen Pokalfinale ein. Für den SKC Markelsheim ist der Traum von der ersten Finalteilnahme geplatzt. Dennoch bleibt die Erkenntnis, eine gute Pokalrunde gespielt zu haben. In der kommenden Saison wird wieder angegriffen.