SKC Markelsheim

SKC betritt neue Bühne als Sieger

Einen traumhafteren Start in die neue Saison und Spielklasse hätten sich die Markelsheimer Kegler kaum wünschen können. Das Auftaktspiel der ersten Mannschaft beim FV Burgberg aus Giengen an der Brenz wurde direkt mit 7:1 (3386:3302) gewonnen. Dabei hatten technische Probleme bzw. Störungen der Bahnanlage den Wettkampf gegen Ende hin zu einer wahren Zerreißprobe werden lassen, da der Spielrhythmus durch längere Unterbrechungspausen stark beeinträchtigt wurde. Die SKC-Akteure blieben allerdings cool und setzten sich im Ergebnis verdient durch.
Neuzugang Ben Luis Düll machte seine Sache ordentlich. Zwar unterlag er Sven Ludwig mit 1:3 (562:573), hatte aber zumindest dafür gesorgt, dass der Abstand zum immerhin besten Einzelspieler der Hausherren nicht zu groß geworden war. Torsten Hefner gelang der mannschaftsübergreifende Tagesbestwert der Partie, was für ein 2,5:1,5 (581:571) gegen den nahezu ebenbürtigen Simon Neumaier reichte. Das Spiel war nach dem ersten Drittel damit noch komplett offen und kein klarer Trend für die eine oder die andere Mannschaft zu beobachten. Dirk Marquardt blieb im mittleren Spielabschnitt gegen Dietmar Ulbrich der insgesamt Schlagkräftigere und setzte sich mit 2,5:1,5 (558:532) durch. 2,5:1,5 aus Markelsheimer Sicht endete auch das Duell von Stefan Zürn gegen Daniel Neumaier. Die Wurfzahlen lauteten hier 580:557, so dass sich der SKC nun schon mit 48 Hölzern in einen leichten Vorteil gebracht hatte. Christian Freymüller und Timo Leber trotzten schließlich erfolgreich den widrigen Umständen rund um die Bahnstörungen. Freymüller behielt gegen Steffen Maier knapp mit 2:2 (558:552) die Oberhand, Leber glückte ein 2,5:1,5 (547:517) gegen Andreas Prchal. Auch wenn bei den Wurfzahlen noch nicht zwangsläufig Spitzenwerte gefallen sind, blieb die Mannschaft doch nahezu konstant immer einen kleinen Schritt vor dem jeweiligen Gegner, so dass sie sich gerechtfertigter Weise über die ersten beiden Auswärtszähler freuen konnte. In das kommende Heimspiel am 27.09.25 (12:30 Uhr) gegen den KSC Hattenburg kann das Team nun mit besonders viel Vorfreude und einem positiven Gefühl gehen.
Die zweite Mannschaft trat auswärts bei der SG Ellwangen in Schrezheim an und kassierte eine relativ eindeutige 1:7 (3033:3230) Klatsche. Markelsheimer Mann des Tages war Andreas Mehburger, der nicht nur das beste Einzelergebnis (545) der Gäste erzielte, sondern auch den Ehrenpunkt für den SKC besorgte, obwohl sein Gegenspieler insgesamt mehr Kegel zu Fall gebracht hatte. Wolfgang Stauch (532) und Steffen Lehr (527) hielten sich beide an und für sich ebenfalls gut im Spiel, blieben allerdings etwas ohne Glück. So scheiterten beide recht knapp mit 2:2. Die anderen Einzelspiele nahmen dagegen einen vergleichsweise deutlichen Verlauf zugunsten der SG Ellwangen, so dass für den SKC im Ergebnis nicht an einen Punktegewinn zu denken war.
Die dritte Mannschaft ging als neu formiertes Sechser-Team zuhause gegen die SG Hüttlingen-Hofen II an den Start. Da fast alle Spielerinnen und Spieler einen doch entscheidenden Tick hinter ihren Kontrahenten blieben, ging die Partie folgerichtig mit 1:7 (2772:2863) klar verloren. Manfred Lehr hatte den SKC durch seinen Mannschaftspunktgewinn zunächst noch im Spiel gehalten. Die besten Einzelergebnisse erzielten Juliane Neft (487) und Matthias Glaser (490), welche allerdings beide chancenlos gegenüber ihren Gegenspielern waren. Trotz der Niederlage darf man sich in den SKC-Reihen jedoch über die Leistungen der beiden Debütantinnen Taja Wöran (433) und Marion Thomas (453) freuen.