Monika Müller und Ralf Diez heißen die neuen Vereinsmeister des SKC Markelsheim
Monika Müller und Ralf Diez heißen die neuen Vereinsmeister des SKC Markelsheim
Verein übernimmt Patenschaft für Kind in Äthiopien
Eine große Anzahl aktiver und passiver Mitglieder konnte der 1.Vorsitzende des Sportkegelclubs Markelsheim, Meinhard Kemmer kürzlich zur Jahresfeier des Vereins im ARA begrüßen. Der Abend hatte zwei Schwerpunkte: Die Vereinsmeister des Jahres 2001 wurden geehrt und eine Versteigerung für einen guten Zweck sollte einen möglichst hohen Ertrag einbringen.
Mit einem neuen Modus wurden die Vereinsmeisterschaften 2001 ausgetragen. In Vierergruppen hatten alle Starterinnen und Starter je 40 Wurf – 20 ins Volle und 20 ins Abräumen – zu absolvieren. Nach gespielten 10 Kugeln wurden Punkte vergeben. Die beiden Punktbesten kamen ins Viertelfinale, die Unterlegenen mussten in eine Zwischenrunde. Bei Punktgleichheit musste ein zusätzlicher Wurf die Entscheidung bringen. Diese Spielweise wurde fortgesetzt, bis bei den Damen und Herren vier Finalteilnehmer feststanden. Spannung war bis zum Schluss garantiert, da man sich auch mal einen schlechten Durchgang erlauben konnte und trotzdem noch Chancen hatte, weiterzukommen. Bei den Damen setzte sich Monika Müller vor Regina Almandinger durch. Den dritten Platz belegte Andrea Liwowski, gefolgt von Karin Schieser. Knapp war der Ausgang in der Gruppe der Herren. Erstmals holte sich Ralf Diez den Vereinsmeistertitel des SKC Markelsheim. Platz zwei ging an Helmut Schmitt. Punktgleich waren am Ende Alois Schneider und Andreas Mohr. Im Entscheidungswurf war Alois Schneider besser und wurde Dritter. Bei der Siegerehrung überreichte Meinhard Kemmer den Erstplatzierten Pokale, die Sieger erhielten zusätzlich den Wanderpokal.
Wie in einem Auktionshaus war anschließend die Stimmung bei der Versteigerung mitgebrachter Präsente. Mit dem Geld wird der SKC Markelsheim eine Patenschaft für ein Kind in Äthiopien übernehmen. Dies wurde an diesem Abend einstimmig beschlossen. Niemand wusste vorher, was er ersteigert. Es gehörte schon etwas Glück dazu. Der wertvollste Preis, ein handgemachter CD-Ständer für über 80 Musik-CS´s wurde von Dietmar Henn selbst hergestellt und gestiftet. Dies brachte auch den höchsten Einzelerlös. Nicht schlecht staunten die Mitglieder, als am Ende die Summe bekannt gegeben wurde, die zusammenkam. 1109 DM sind ein solider Grundstein für das Vorhaben des Vereins.