SKC Markelsheim

Eckhardt Kleefeld Ehrenmitglied des SKC Markelsheim

Eckhardt Kleefeld Ehrenmitglied des SKC Markelsheim

Bei der kürzlich durchgeführten 29.Generalversammlung des SKC Markelsheim stand die Verabschiedung des langjährigen Vorstandsmitgliedes Eckhardt Kleefeld im Mittelpunkt. In einem kurzen Rückblick würdigte der 1.Vorsitzende Meinhard Kemmer die Verdienste des scheidenden Sportwartes um den Verein.

Bereits nach seinem Wechsel im Jahre 1982 von der KV Bad Mergentheim zum SKC Markelsheim übernahm Eckhardt Kleefeld die Jugendarbeit beim SKC. Zu den größten Erfolgen zählte die Teilnahme mit zwei B-Jugendteams an den Württembergischen Meisterschaften 1986. Die männliche B-Jugend durfte als Vizemeister sogar zu den Deutschen Titelkämpfen. Seit 1993 leitete Kleefeld die sportlichen Geschicke des SKC Markelsheim als Sportwart. In dieser Zeit sammelten die Herrenteams insgesamt sechs Meisterschaften. Auch als aktiver Kegler vertrat er die Farben des Vereins bestens. Zweimal wurde er Württembergischer Vizemeister, siebenmal Vereinsmeister und zweimal Kreismeister. Unter stehenden Ovationen der anwesenden Mitglieder dankte Meinhard Kemmer Eckhardt Kleefeld für die geleistete Arbeit und ernannte ihn zum ersten Ehrenmitglied des SKC Markelsheim.

Vier Spieler im Club der 500er

Vier Spieler des SKC Markelsheim schafften es in der abgelaufenen Saison 2007/2008 die Marke von 500 Wettkämpfen für ihren Verein zu durchbrechen. Bruno Lang hat inzwischen 519 Wettkämpfe für den SKC Markelsheim absolviert, Eckhardt Kleefeld 513, Peter Almandinger 509 und Alois Schneider 506 Spiele. Der 1.Vorsitzende Meinhard Kemmer sprach seinen Dank und Anerkennung für diese tolle Leistung aus und überreichte ein Weinpräsent.