Der Countdown läuft
Die Spannung steigt unter allen Kegelsportbegeisterten im Taubertal. Die neue Saison 25/26 startet am kommenden Wochenende und der SKC Markelsheim geht mit seiner ersten Mannschaft erstmals in der Vereinsgeschichte in der Verbandsliga Württemberg, der höchsten Spielklasse auf Landesverbandsebene, an den Start. Als erste Aufgabe bei diesem Abenteuer wartet auf das Team um Mannschaftsführer Timo Leber eine Auswärtsfahrt auf die Schwäbische Alb zum FV Burgberg. Der kommende Gegner hat die vorherige Spielzeit mit einem leichten Plus an Siegen im vorderen Mittelfeld der Tabelle abgeschlossen, dabei aber auch gezeigt, selbst zuhause ab und an anfällig für Punktverluste zu sein. Das Auftaktspiel kann somit als eine Wundertüte eingestuft werden und der SKC direkt ganz unbeschwert mit breiter Brust aufspielen.
Als Saisonziel hat Leber in erster Linie den Klassenerhalt ausgegeben und wünscht sich außerdem, dass die guten Einzel- und Mannschaftsleistungen aus der Meistersaison bestätigt, wenn nicht sogar noch ein wenig verbessert werden.
In den SKC-Reihen besteht aller Grund zum Optimismus, dass diese Ziele tatsächlich erreicht werden. So konnte nicht nur die Meistermannschaft vom Vorjahr zusammengehalten werden. Vielmehr wurden darüber hinaus auch vielversprechende Neuzugänge verpflichtet. Mit Jugendspieler Ben Luis Düll wechselt ein regionales Talent, welches in der Vergangenheit mit seiner Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften bereits aufhorchen hat lassen, vom Nachbarverein TV Niederstetten nach Markelsheim. Auch Julian Kraus vom SV Seckach hat sich dem SKC angeschlossen, so dass sich für die Verantwortlichen weitere personelle Optionen aus der Breite des neuen Kaders ergeben.
Durch zahlreiche interne sowie externe Testspiele, die Teilnahme an einem Einladungspokaltournier sowie die Durchführung eines Wochenend-Trainingslagers in Waldkirch hat sich das Team in den letzten Wochen akribisch auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet und dabei nicht nur spielerisch viele positive Eindrücke hinterlassen, sondern auch seinen Zusammenhalt weiter gestärkt.
Ein zusätzlicher Aspekt, der die Vorfreude auf die kommende Saison abrundet, ist die Tatsache, dass ein neuer Pächter für die Heimspielstätte in Markelsheim gefunden wurde. Hierdurch ist ab sofort die Verpflegung während der Spiele sichergestellt, ohne dass die Aktiven parallel zum Wettkampf auch die Bewirtung stemmen müssen.
Zuhause greift der SKC das erste Mal am 27.09.25 ab 12:30 Uhr gegen den KSC Hattenburg in das Geschehen ein. Zuschauer sind stets herzlich eingeladen.