SKC Markelsheim

Bruno Lang und Regina Almandinger sind die neuen Titelträger

Bruno Lang und Regina Almandinger sind die neuen Titelträger

Vereinsmeisterschaften des SKC Markelsheim

Markelsheim. Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften des Sportkegelclubs Markelsheim am ver-gangenen Samstag im ARA holte sich erstmals in der 23-jährigen Vereinsgeschichte Bruno Lang den Titel. Bei den Damen siegte Regina Almandinger zum insgesamt sechsten Mal. Auf die Bahnen gingen jeweils Vierergruppen in den gegeneinander gespielt wurde. So hatte jeder Akteur zweimal 20 Wurf kombiniert zu absolvieren. Maximal gab es 16 Punkte pro Spiel zu vergeben.
Krankheitsbedingt schrumpfte das Teilnehmerfeld der Damen auf acht Starterinnen zusammen. Hier galt es bereits im Vorlauf, volle Konzentration zu zeigen. Im ersten Durchgang setzten sich Regina Almandinger und Gabi Kemmer durch. Für die Titelverteidigerin Monika Müller kam schon das Aus. Ebenfalls ins Finale zogen Mirjam Schneider und Andrea Liwowski ein. Sie ließen der Konkurrenz kei-ne Chance. Ganz eng ging es im Endlauf zu. Beim Bahnwechsel lagen Regina Almandinger und An-drea Liwowski gleichauf. Almandinger holte sich im nächsten Volle alle Punkte, Liwowski aber nur zwei. Das beste Abräumen am Ende reichte ihr nicht mehr, den Rückstand aufzuholen. Ihren sechsten Titel gewann Regina Almandinger vor Andrea Liwowski. Platz drei ging an Mirjam Schneider, gefolgt von Gabi Kemmer.
Für die Herren war der Vorlauf nur zum Einspielen. Die unterlegenen Spieler hatten die Chance, über die Trostrunde weiterzukommen. Den besten Durchgang des Turniers lieferte Dietmar Henn ab. 66 Holz in die Vollen folgten 45 Holz ins Abräumen. Im Viertelfinale holte sich Titelverteidiger Ralf Diez die Maximalpunktzahl von 16. Im Semifinale war allerdings Schluss für ihn. Im ersten Halbfinale war Bruno Lang mit nur zwei Punkten nach 20 Wurf eigentlich aus dem Rennen. Zwei „Vierer“ im letzten Durchgang bedeuteten neben Dietmar Henn die Qualifikation für den Endlauf. Ein Punkt fehlte Micha-el Rumm und Stefan Kuhnhäuser. Für eine Überraschung sorgte im zweiten Halbfinale Andreas Meh-burger. Als Spieler der vierten Mannschaft hatte er die Konkurrenten sicher im Griff und konnte es sich sogar erlauben, im letzten Abräumen nur einen Punkt zu holen. Den letzten Finalplatz sicherte sich Benjamin Hörner. Das Nachsehen hatten Klaus Leber und Ralf Diez. Völlig offen verlief das Finale. Lediglich Andreas Mehburger fiel zurück und belegte am Ende den vierten Platz. Von Beginn an in Führung lag Bruno Lang. 14 Punkte reichten ihm, um erstmals in der 23-jährigen Vereinsgeschichte den Titel zu holen. Vizemeister mit 11 Punkte wurde Dietmar Henn knapp vor Benjamin Hörner mit 10 Punkten. Eine in allen Belangen durch den Vereinssportwart Eckhardt Kleefeld durchgeführte Meister-schaft endete mit der Pokalübergabe an die Sieger und Platzierten.
– cki –